Alle Feierabendmärkte finden nachmittags bis in den Abend hinein statt und bieten Einkaufs- und Verweilmöglichkeiten, kleine Gericht und Getränke. Teilweise gibt es Live-Musik. Diese Treffpunkte lassen alte Markttraditionen aufleben: schauen Sie gern vorbei. Im Werra-Meißner-Kreis und Umgebung haben sich die Feierabendmärkte vielerorts etabliert. Sie sind so viel mehr als Wochenmärkte am Abend.
Feierabendmärkte 2023
„Bio-Feierabendmarkt Witzenhausen“ am letzten Dienstag im Monat:
In der Biostadt Witzenhausen finden die beliebten Bio-Feierabendmärkte schon seit 2017 statt. Der Kirchplatz an der Liebfrauenkirche steht auch 2023 als Ausweichquartier zur Verfügung, da der Marktplatz saniert wird. Bio-Erzeuger* und -Verarbeiter*innen aus der Region bieten in einem von Fachwerkhäusern geprägten Ambiente eine große Vielfalt an Gemüse & Obst, Käse & Brot, Eier & Wurst, Honig & Tofu sowie Leckeres zum Essen & Trinken auf dem bio-zertifizierten Markt. Organisiert vom Zentrum für Ökologische Landwirtschaft e.V. in Kooperation mit der Ökomodell-Region Nordhessen und der Biostadt Witzenhausen.
* Neu: 51.341541,9.856899/ 37213 Witzenhausen, Am Kirchplatz
Kontakt für Bio-Direktvermarkter*innen: Sabine Marten, marten.modellregion@uni-kassel.de, Tel: 0151- 62 99 32 87
www.oekomodellregionen-hessen.de/region/nordhessen/projekte/bio-feierabendmaerkte
„MARKT ab VIER im Kurpark“ Bad Sooden-Allendorf am 1. Dienstag im Monat:
Der Feierabendmarkt im Ortsteil Sooden* findet direkt am Kurpark, um die Tourist-Information herum, im historischen Kern des Ortsteils Sooden statt. Gäste und Bewohner*innen können sich bei musikalischer Untermalung mit heimischen Köstlichkeiten versorgen. Der Markt bietet eine Plattform, um nach Feierabend noch schnell seinen Einkauf regionaler Produkte zu tätigen und lädt gleichzeitig zum Verweilen und angeregten Gesprächen ein. Organisation: Stadtmarketing Bad Sooden-Allendorf in Kooperation mit der Ökomodell-Region Nordhessen.
* 37242 Bad Sooden-Allendorf, Landgraf-Philipp-Platz
Kontakt für Direktvermarkter*innen: Gerrit M. Großkurth, g.grosskurth@bad-sooden-allendorf.de ; 05652- 95 85 121
Feierabendmärkte Sontra/ Ringgau/ Wehretal am 2. Mittwoch im Monat:
Gemeinsam laden die Stadt Sontra, und die Gemeinden Wehretal und Ringgau zu Feierabendmärkten ein. Überall kann man ein buntes Angebot an regionalen Spezialitäten entdecken, probieren und genießen. In gemütlicher Atmosphäre mit Livemusik bieten Marktbeschicker*innen ihre frischen Produkte an drei Terminen im Jahr an in Kooperation mit der Ökomodell-Region Nordhessen.
Kontakt für Direktvermarkter*innen: Bianca Schmidt (Stadt Sontra) Tel: 05653 9777-19, bianca.schmidt@sontra.de
Bewerbung: https://daten.verwaltungsportal.de/dateien/news/7/9/8/6/1/8/Bewerbungsformular_Muster_2023.pdf
Feierabendmärkte Großalmerode am Mittwoch:
Die Stadt Großalmerode veranstaltet seit 2022 Feierabendmärkte.
In 37247 Großalmerode auf dem Wilhelm-Speck-Platz in Kooperation mit der Ökomodell-Region Nordhessen.
Kontakt für Direktvermarkter*innen: Gundula Klinge,Tel: 05604-933552, gundula.klinge@grossalmerode.de
Feierabendmärkte in Hessisch Lichtenau:
auf dem Kirchplatz in Hessisch Lichtenau. Organisiert von der Stadt Hessisch Lichtenau in Kooperation mit der Ökomodell-Region Nordhessen.
Kontakt für Direktvermarkter*innen: Büro für Kultur, Tourismus und Stadtmarketing Hess. Lichtenau: kultur-tourismus@hessisch-lichtenau.de; Tel. 05602/ 807-114
Feierabendmärkte Kaufungen am letzten Donnerstag im Monat:
In Kaufungen findet der Markt auf dem idyllischen Brauplatz* in Oberkaufungen statt.
Sich nach Feierabend mit regionalen Köstlichkeiten versorgen: das geht seit 2020 in Kaufungen. Das Angebot umfasst regionale Produkte: Obst & Gemüse, Feinkost, Honigprodukte, Fleisch & Wurst, Fisch, Käse, Eier, Brot & Wein. Kleine Produzenten*innen und Ökolandwirt*innen bekommen eine Plattform zur Direktvermarktung. Gastronomische Angebote laden zu einem längeren Aufenthalt in schöner Atmosphäre ein unter dem Motto „Schlemmen, Klönen und tolle Produkte für Zuhause in den Einkaufskorb packen“. Organisiert vom Verkehrs- u. Gewerbeverein Kaufungen zusammen mit der Gemeinde Kaufungen und in Kooperation mit der Ökomodell-Region Nordhessen.
* 34260 Kaufungen, Am Brauplatz
Kontakt für Direktvermarkter*innen: Ulrich Kellner (Verkehrs-u. Gewerbeverein) Tel: 0172 564 3646